Lothar Binding zu Gast im Ortsverein

Finanzkrise: Wer zahlt die Zeche – Jung oder Alt, Arm oder Reich?
Lothar Binding MdB zu Kapitalmärkten, Banken und den Aufgaben der Politik
29. Oktober 2009

Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung der SPD Dornstetten gefolgt, um mehr zu den Hintergründen der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise zu erfahren. Die Anregung zu dieser Veranstaltung hatte der Kreisvorsitzender der AG60Plus, Hans Lambacher, gegeben und dabei ein Thema aufgegriffen, das vielen Menschen auf den Nägeln brennt. Die Zuhörerinnen und Zuhörer zeigten ein ausgeprägtes Bedürfnis nach ehrlichen Antworten auf offene Fragen: Wie können wir verhindern, dass sich die Schuldigen aus dem Staub machen und die Steuerzahler zur Kasse gebeten werden? Wie können wir die finanziellen Belastungen, die aus der tiefsten Rezession in der Geschichte der Bundesrepublik entstehen, gerecht verteilen – jetzt und mit Blick auf nachfolgende Generationen?

Die Finanzkrise – eine ethisch – politische Herausforderung

Der SPD – Ortsverein Dornstetten – Waldachtal konnte bei seiner
Veranstaltung am vergangenen Freitagabend im Dornstetter Gasthof Zur Linde zahlreiche Gäste begrüßen. Mit dem Betriebsseelsorger Paul Schobel war nicht nur ein sachkundiger Referent gewonnen worden, er verstand es auch, die komplizierten Zusammenhänge im Bereich der Finanz – und Wirtschaftspolitik verständlich darzustellen.

Hallwanger Bürgergespräch gut besucht

Auch bei der zweiten gut besuchten SPD-Runde zur Stadtteilentwicklung, diesmal in Hallwangen, gab es eine Vielzahl von Überlegungen und Anregungen. Zunächst konzentrierte sich die Diskussion auf das Thema Gewerbeansiedlung/Gewerbeförderung

3. SPD-Runde in Dornstetten

Bei der 3. öffentlichen SPD-Runde am Donnerstag, den 28.05.09, um 20:00 Uhr im Café Canapé in Dornstetten geht es vor allem über die Weiterentwicklung der Kernstadt.

saskiaesken.de

 

 www.saskiaesken.de

Lernen Sie unsere Bundestagsabgeordnete
kennen.

Werde Mitglied!

Jetzt Mitglied werden

News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

SPD KV Freudenstadt

Halten Sie einen "Ringbus" in Dornstetten und den Stadtteilen für sinnvoll?

Umfrageübersicht

Counter

Besucher:645198
Heute:62
Online:1