Anträge / Beiträge / Meinungen

Antrag der SPD-Fraktion:

Finanzbonus zur Förderung einer energiesparenden Bauweise im Baugebiet Kreuz für die Einfamilienhäuser. Die Mehrfamilienhäuser erhalten für eine energiesparende Bauweise Vorgaben bzw. Auflagen.

  1. Im geplanten Neubaugebiet Kreuz werden besonders Energie sparende und vorbildliche Wohnkonzepte finanziell gefördert.
  2. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, entsprechende Konzepte als wichtiges Kriterium zu werten und durch finanzielle Anreize bei der Grundstücksvergabe zu schaffen.
  3. Hierzu erarbeitet die Stadtverwaltung ein Finanz- / Bonuskonzept ähnlich dem Kinderbonus. Folgende Kriterien sollen u.a. Berücksichtigung finden:

- der Ausbau der Nahwärmeversorgung

- die Nutzung von Biomasse zur Wärmeerzeugung (Holzhackschnitzelanlagen etc.)

- die Nutzung von Erdwärme

- die thermische Solarenergie

- die Stromerzeugung mit Solarenergie

- die Anwendung von Niedrigenergiestandard bzw. Passivhausstandard

 

Begründung:

Nachdem die Stadt es versäumt hat, zeitig ein Energiekonzept für Dornstetten auf den Weg zu bringen, bevor die Ausweisung des Baugebietes Kreuz realisiert wurde, stellen wir den obigen Antrag, damit trotzdem noch Anreize für eine energiesparende und umweltförderliche Bauweise im Neubaugebiet Kreuz geschaffen werden.

Bei dem Neubaugebiet bietet es sich an, zukunftsorientierte Konzepte bei der Energieversorgung umzusetzen. Neben der Nah-/Fernwärme bieten sich auch Energie-Plus-Konzepte mit aktiver und passiver Solarnutzung an. Weiterhin soll dafür vorgesorgt werden, dass Elektromobilität aus regenerativen Quellen realisiert werden kann. Bei der Grundstücksvergabe sollten aus Sicht der SPD gerade vorbildliche Energiekonzepte durch finanzielle Anreize angeregt und ermöglicht werden.

Gleichzeitig wird durch diese Vorgehensweise auch die Entwicklung eines städtischen Energiekonzeptes gefördert.

Die Stadtverwaltung informiert den Gemeinderat fortlaufend über die aktuellen Planungen sowie zeitlichen Abläufe des Baugebietes Kreuz.

 

Weiter beantragt die SPD, dass die Stadtverwaltung zügig ein Energiekonzept für die Gesamtstadt Dornstetten erarbeitet. Dabei wird auch ein Konzept der Nahwärmeversorgung für die Grundschule und die Stadthalle und evtl. weitere städtische Gebäuden in der Kernstadt untersucht, um die laufenden außerordentlichen Energieausgaben zu reduzieren.

Dieses soll mit Energieeinsparmaßnahmen, dem Ausbau von regenerativer Energien und dem verantwortungsbewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen zur Reduzierung der CO2-Emissionen und damit zum Klimaschutz leisten.

 

saskiaesken.de

 

 www.saskiaesken.de

Lernen Sie unsere Bundestagsabgeordnete
kennen.

Werde Mitglied!

Jetzt Mitglied werden

News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

SPD KV Freudenstadt

Halten Sie einen "Ringbus" in Dornstetten und den Stadtteilen für sinnvoll?

Umfrageübersicht

Counter

Besucher:645165
Heute:16
Online:1