Finanzbonus zur Förderung einer energiesparenden Bauweise im Baugebiet Kreuz für die Einfamilienhäuser. Die Mehrfamilienhäuser erhalten für eine energiesparende Bauweise Vorgaben bzw. Auflagen.
- der Ausbau der Nahwärmeversorgung
- die Nutzung von Biomasse zur Wärmeerzeugung (Holzhackschnitzelanlagen etc.)
- die Nutzung von Erdwärme
- die thermische Solarenergie
- die Stromerzeugung mit Solarenergie
- die Anwendung von Niedrigenergiestandard bzw. Passivhausstandard
Begründung:
Nachdem die Stadt es versäumt hat, zeitig ein Energiekonzept für Dornstetten auf den Weg zu bringen, bevor die Ausweisung des Baugebietes Kreuz realisiert wurde, stellen wir den obigen Antrag, damit trotzdem noch Anreize für eine energiesparende und umweltförderliche Bauweise im Neubaugebiet Kreuz geschaffen werden.
Bei dem Neubaugebiet bietet es sich an, zukunftsorientierte Konzepte bei der Energieversorgung umzusetzen. Neben der Nah-/Fernwärme bieten sich auch Energie-Plus-Konzepte mit aktiver und passiver Solarnutzung an. Weiterhin soll dafür vorgesorgt werden, dass Elektromobilität aus regenerativen Quellen realisiert werden kann. Bei der Grundstücksvergabe sollten aus Sicht der SPD gerade vorbildliche Energiekonzepte durch finanzielle Anreize angeregt und ermöglicht werden.
Gleichzeitig wird durch diese Vorgehensweise auch die Entwicklung eines städtischen Energiekonzeptes gefördert.
Die Stadtverwaltung informiert den Gemeinderat fortlaufend über die aktuellen Planungen sowie zeitlichen Abläufe des Baugebietes Kreuz.
Weiter beantragt die SPD, dass die Stadtverwaltung zügig ein Energiekonzept für die Gesamtstadt Dornstetten erarbeitet. Dabei wird auch ein Konzept der Nahwärmeversorgung für die Grundschule und die Stadthalle und evtl. weitere städtische Gebäuden in der Kernstadt untersucht, um die laufenden außerordentlichen Energieausgaben zu reduzieren.
Dieses soll mit Energieeinsparmaßnahmen, dem Ausbau von regenerativer Energien und dem verantwortungsbewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen zur Reduzierung der CO2-Emissionen und damit zum Klimaschutz leisten.
Rede zum Haushalt 2014 von Joachim Kumm Rede Rede zum Haushalt 2010 von Monika Schwarz Rede Rede zum Haushalt 2009 von Bernhard Allgeier Rede Antrag zum Haushalt 2009 vom 9.September 2008 Antrag
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 645198 |
Heute: | 6 |
Online: | 1 |