Am 26. Mai stehen zwei klare Alternativen zur Wahl:

http://img.srv2.de/assets/bm/binary/0/9/8/e/098e33c88502dcb10ebda7b8500ad817_135943.jpg?utm_campaign=kampagne.spd.de&utm_content=LK&utm_medium=nl&utm_source=nl

 

http://img.srv2.de/assets/bm/img/1a/6/1a6ec3c7a651b4c654ce975b8535e0882c546aa256224b9725fbf5e3fc290d81.png?utm_campaign=kampagne.spd.de&utm_content=LK&utm_medium=nl&utm_source=nl

Wir haben am Wochenende ein starkes Programm für ein soziales Europa beschlossen.
 
Das Europaprogramm der Union ist dagegen mutlos und kalt. Die Union will jeden sozialen Fortschritt in Europa stoppen.
 
Wir sagen: Europa ist die Antwort. Und nicht ein Flugzeugträger.
 
Bitte hilf mit, dass viele Wählerinnen und Wähler wissen, was auf dem Spiel steht. Für Facebook, WhatsApp und E-Mail kannst Du auch unsere vorbereiteten Texte nutzen.

 

 

Teile den Aufruf per WhatsApp!

Teile den Aufruf auf Facebook!

Teile den Aufruf per E-Mail!

Energiekonzept für die Gesamtstadt

Die SPD beantragt, dass die Stadtverwaltung zügig ein Energiekonzept für die Gesamtstadt Dornstetten erarbeitet. Dabei wird auch ein Konzept der Nahwärmeversorgung für die Grundschule und die Stadthalle und evtl. weitere städtische Gebäuden in der Kernstadt untersucht, um die laufenden außerordentlichen Energieausgaben zu reduzieren.
Dieses soll mit Energieeinsparmaßnahmen, dem Ausbau von regenerativer Energien und dem verantwortungsbewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen zur Reduzierung der CO2-Emissionen und damit zum Klimaschutz leisten.
Über diesen Teil aus unserem Antrag wurde vom Gremium positiv entschieden. Den gesamten Antrag finden Sie unter diesem Link….

Keine Lust mehr auf ideologische Reformitis

Bildungsminister Andreas Stoch, Schülervertreter der Privatschulen Kevin Erath, Rektorin der WRS Dornstetten Sonja Beck, Bundestagsabgeordnete Saskia Esken, Christa Dengler

 

Artikel: Schwarzwälder Bote vom 23.04.2018

Keine Lust mehr auf ideologische Reformitis

Bildung - Forum in Dornstetten zum Thema Schulentwicklung / Mehrheitsmeinung: Bewährtes soll fortgeführt werden Was braucht Schule? Dieser Frage gingen die Teilnehmer des Bildungsforums in Dornstetten nach. Mit dabei war der ehemalige Bildungsminister Andreas Stoch.

Fragen an eine Frau im Zentrum der EU

Die SPD setzt sich ein für Respekt, Toleranz und ein friedliches Miteinander in Dornstetten und. Eine Vernetzung mit Gruppen und Organisationen, die dieses Ziel ebenso verfolgen, ist uns wichtig. Sehr gerne haben wir die Veranstaltung von „Pulse of Europe“ mit unserer Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Evelyne Gebhardt aktiv unterstützt. Die Gäste konnten nachträglich noch an einem schönen und leckeren Buffet ungezwungen ins Gespräch kommen.

Besuch von der Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Evelyne Gebhardt in Dornstetten.

Artikel aus der Presse zum weiterlesen

saskiaesken.de

 

 www.saskiaesken.de

Lernen Sie unsere Bundestagsabgeordnete
kennen.

Werde Mitglied!

Jetzt Mitglied werden

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

SPD KV Freudenstadt

Halten Sie einen "Ringbus" in Dornstetten und den Stadtteilen für sinnvoll?

Umfrageübersicht

Counter

Besucher:645198
Heute:8
Online:2