Mit dem Wunschbaum unterwegs

Veröffentlicht am 10.08.2009 in MdB und MdL

EMPFINGEN. Am vergangenen Freitag, 31. Juli, startete Saskia Esken als SPD-Kandidatin ihren Bundestagswahlkampf mit einer „Wunschbaumtour“. Unter dem Motto „Zuhören – entwickeln – handeln“ will die Bad Liebenzellerin in dieser ersten Phase des Wahlkampfes vor allem mit den Bürgerinnen und Bürgern direkt ins Gespräch kommen. In Form von beschreibbaren Äpfeln wird ihr Wunschbaum im ganzen Wahlkreis Calw/Freudenstadt die Sorgen und Nöte, die Wünsche, Ideen und Forderungen der Bürger aufnehmen. Zum Auftakt machte Saskia Esken in Empfingen und im Ortsteil Wiesenstetten allen Interessierten als Gesprächspartnerin zur Verfügung.

Das Ziel der Aktion: Saskia Esken möchte aus erster Hand erfahren, wo die Bürgerinnen und Bürger der Schuh drückt und welche Forderungen sie für ihre persönliche Lebenssituation an die Politik richten. „Mir ist es wichtig zu wissen, was die Bürgerinnen und Bürger in den Landkreisen Calw und Freudenstadt beschäftigt, was sie belastet und beunruhigt“, erklärt Saskia Esken. „Sicher werden nicht alle Wünsche und Forderungen, die am Ende am Wunschbaum zu finden sind, überhaupt erfüllbar oder klar an die Bundespolitik adressierbar sein. Da möchte ich auch keine falschen Hoffnungen wecken. Ich möchte meine Politik aber bürgernah gestalten und bei meiner künftigen Arbeit in Berlin ganz konkret jene Themen berücksichtigen, welche die Menschen hier im Nordschwarzwald bewegen“, so Esken.

Um dies auch wirklich umsetzen zu können, hofft sie bei der Bundestagswahl am 27. September 2009 für den Wahlkreis Calw/Freudenstadt das Direktmandat zu erringen und damit den Einzug in den Bundestag zu schaffen. Ihr persönliches politisches Motto „Die Menschen zuerst“ will sie gezielt durch Aktionen wie die Wunschbaumtour mit Leben füllen, denn: „Wenn wir den Menschen jetzt nicht zuhören, die ihre Zukunft zum Beispiel durch den drohenden Verlust ihres Arbeitsplatzes ganz akut gefährdet sehen, dann können wir unsere ureigenste Aufgabe nicht erfüllen: Politik zu machen mit den Menschen – für die Menschen“, stellt Esken fest und legt damit dar, was Politik aus ihrer Sicht zu leisten hat.

Durch viele persönliche Gespräche, die sie in den vergangenen Wochen
bereits mit Bürgerinnen und Bürgern in den Kreisen Calw und Freudenstadt
geführt hat, weiß die SPD- Bundestagskandidatin, dass zahlreiche Themen, die durch die Bundespolitik beeinflusst werden, die Menschen bewegen. „Ich möchte die reale Lebenssituation der Bürgerinnen und Bürger hier in der Region deshalb immer in meine Arbeit einbeziehen und will den Menschen zuhören, bestehende Probleme mit ihnen diskutieren und über mögliche Lösungen gemeinsam nachdenken“, erklärt Esken.

Auch wenn die SPD- Kandidatin mit der Wunschbaumaktion in erster Linie
hofft, Impulse für Themen aus der Bundespolitik zu erhalten, so hat die
überzeugte Kommunalpolitikerin als Gemeinderätin und Kreisrätin sowie
Vertreterin in der Regionalversammlung auch für kommunale Themen ein
offenes Ohr. „Lässt sich bundespolitisch etwas verbessern, werde ich
versuchen, meinen Teil dazu beizutragen“, betont sie. Betreffen die
Anregungen ausschließlich das kommunale Feld, so wird Esken die SPD und
ihre kommunalen Gremien anregen, die Themen vor Ort aufzugreifen. „Alle
Anregungen und Wünsche werden in jedem Fall sehr ernst genommen“,
verspricht Esken. Eine Bilanz der Aktion wird nach deren Abschluss auch auf der Homepage www.Saskia- Esken.de zu finden sein.

saskiaesken.de

 

 www.saskiaesken.de

Lernen Sie unsere Bundestagsabgeordnete
kennen.

Werde Mitglied!

Jetzt Mitglied werden

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

SPD KV Freudenstadt

Halten Sie einen "Ringbus" in Dornstetten und den Stadtteilen für sinnvoll?

Umfrageübersicht

Counter

Besucher:645198
Heute:28
Online:1