Leserbrief zu den geplanten Haltepunkten der AVG in Dornstetten

Veröffentlicht am 01.02.2009 in Kontra

zur Diskussion im Gemeinderat und den dazugehörigen Presseartikel am 29.01.2009 im Schwarzwälder Boten schrieb Frank Engelmann folgenden Leserbrief.

Den Ärger einiger Stadträte über die Standorte der Haltepunkte kann ich nicht nachvollziehen. In Dornstetten werden zwei neue Haltepunkte gebaut, und keiner freut sich darüber? Die geplanten Haltepunkte sind beide gut zu Fuß zu erreichen. Die meisten nutzen die Bahn für den täglichen Weg zur Arbeit oder in die Schule. Im Normalfall hat man da nicht allzu viel Gepäck dabei, man kann also problemlos 1-2 Minuten länger laufen. Alle die größeres Gepäck dabei haben, lassen sich schon heute zum Bahnhof bringen und werden meist auch wieder abgeholt. Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern! Ausreichend Parkmöglichkeiten werden ja schließlich geschaffen.
Und zum Thema Baubeginn kann ich nur sagen: In Dornstetten gibt es wenigstens schon einen Bahnhof. Die Grüntaler Bürger müssen derzeit, um z. B. nach Stuttgart fahren zu können, umständlich mit dem Bus nach Freudenstadt fahren, dort wahrscheinlich auch noch warten, um dann einen Zug nutzen zu können. Auch werden bestimmt einige Bürger aus Dornstetten (und Aach) im Industriegebiet Heiligenfeld arbeiten. Nur was nützt es, wenn dann in Dornstetten und Aach ein schöner, neuer Haltepunkt vorhanden ist, man aber an seinem Ziel vorbeifahren muss, weil dort eben noch keiner gebaut wurde? Dieses eine Jahr wird man in Dornstetten wohl auch noch warten können.
Und das durch die nun vorgestellte Variante eingesparte Geld darf gern in neue Personalstellen in Kindergärten oder in der Nachmittags- bzw. Ferienbetreuung in den Grundschulen investiert werden. Hier besteht auf jeden Fall Bedarf. Aber bei diesem Thema wird dann wieder um jeden Cent gestritten.

Frank Engelmann

saskiaesken.de

 

 www.saskiaesken.de

Lernen Sie unsere Bundestagsabgeordnete
kennen.

Werde Mitglied!

Jetzt Mitglied werden

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

SPD KV Freudenstadt

Halten Sie einen "Ringbus" in Dornstetten und den Stadtteilen für sinnvoll?

Umfrageübersicht

Counter

Besucher:645198
Heute:13
Online:3