Gerhard Gaiser bleibt Kreis-Vorsitzender der Sozialdemokraten

Veröffentlicht am 17.05.2010 in Partei

Der neue Kreisvorstand gewählt am 15.05.2010

Die Stimmung bei der SPD im Kreis ist gut. Der Wahlerfolg in Nordrhein-Westfalen, zunehmende Kritik der Wähler an den Regierungsparteien und neu gewonnene Mitglieder lassen hoffen, dass die Talsohle der Sozialdemokraten so langsam überwunden ist.

Dornstetten. Zahlreiche Berichte, verschiedene Anträge und nicht zuletzt die Neuwahlen des gesamten Kreisvorstandes bestimmten die Tagesordnung der mehrstündigen SPD-Kreiskonferenz im Gasthaus Engel in Dornstetten. Bereits im Vorfeld hatte man beschlossen, die Anzahl der Kreisvorstandsmitglieder künftig zu reduzieren. Nicht jeder potentielle Kandidat bekam deshalb den gewünschten Posten, was vereinzelt auch zu Unmut führte. Zunächst blickte der Vorsitzende Gerhard Gaiser jedoch auf rund 30 Sitzungen und Konferenzen in der zurückliegenden Wahlperiode zurück.

Scharfe Kritik übte er in diesem Zusammenhang an der FDP, die eine reine Klientelpolitik betreibe und sich zunehmend als Partei der sozialen Kälte erweise. Mehrfach habe er zwischenzeitlich von FDP-Wählern gehört, dass diese ihre Wahlentscheidung bereuen. Im Hinblick auf die anstehenden Landtagswahlen begrüßte Gaiser die formalen Änderungen bei der Stimmgewichtung. Künftig sei das prozentuale Ergebnis ausschlaggebend, was für die SPD eine Verbesserung bedeute.

Kassier Frank Engelmann kündigte an, für sein Amt nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Erst kürzlich habe er den Vorsitz des Dornstetter SPD-Ortsvereins übernommen , der sehr viel Zeit beanspruche. Bisweilen gebe es da auch Interessenkonflikte zwischen beiden Positionen. Trotz der zurückliegenden und kostenintensiven Wahlen hat die Kreis-SPD rund 8000 Euro an Rücklagen gebildet – Geld, das nun auch für die anstehenden Landtagswahlen benötigt wird.

Stellvertretend für die Jusos begrüßte Tobias Frommann das neu eingerichtete „Jugendforum“ in Freudenstadt „eine Herzenssache der Jusos“. Man werde dies auf jeden Fall begleiten und unterstützen. Eine erfreuliche Botschaft hatte er ebenfalls dabei: Im Zuge der vergangenen Bundestagswahlen habe es doch einige Parteieintritte gerade in Reihen der Jusos gegeben. In diesem Zusammenhang machte Frommann auf ein Neumitglieder-Grillfest aufmerksam, das am 12. Juni ab 15 Uhr an der Dornstetter Allmandhütte stattfinden soll.

Aus dem Kreistag und der Regionalverbandsfraktion berichtete der Kreistagsfraktionsvorsitzende Reiner Ullrich. Man arbeite konstruktiv mit dem Kreis und dem Landrat zusammen, die SPD-Fraktion müsse aber noch „stärker an Köpfen“werden. Momentan sitzen sechs Vertreter der SPD im Kreistag, ein Mandat hat die Partei bei den vergangenen Kommunalwahlen verloren. Thematisch kam Ullrich auf die zurückliegende Krankenhausdiskussion zu sprechen, die SPD habe sich immer klar für den Erhalt beider Krankenhausstandorte ausgesprochen. „Wir haben uns am Machbaren und Gangbaren orientiert und keine Nebelkerzenveranstaltungen durchgeführt“, so Ullrich.

Bei den abschließenden Neuwahlen des gesamten SPD-Vorstands wurden sowohl der Vorsitzende Gerhard Gaiser als auch seine Stellvertreter Margret Heidelberg, Alexander Guhl und Tobias Frommann in ihren Ämtern bestätigt. Kreiskassiererin ist künftig Kerstin Guhl, Schriftführerin Regina Schwenk. Die Anzahl der Beisitzer wurde im Sinne einer strafferen und effektiveren Arbeitsweise reduziert. Nur sechs der insgesamt neun Kandidaten kamen deshalb zum Zuge. Gewählt wurden Axel Lipp, Monika Schwarz, Manuel Thiel, Frank Engelmann, Jörg Marx und Erika Schlager. Als Vertreter der Jusos wird künftig Lukas Ramsaier an den Sitzungen des Kreisvorstandes teilnehmen. Vorsitzender der Schiedskommission bleibt Ralf Bernd Herden. Beiden kommenden Landesparteitagen werden Gerhard Gaiser und Monika Schwarz die Genossen im Kreis als Delegierte vertreten, Vertreter auf der Landeskonferenz ist Lukas Ramsaier.

Text: MONIKA SCHWARZ

saskiaesken.de

 

 www.saskiaesken.de

Lernen Sie unsere Bundestagsabgeordnete
kennen.

Werde Mitglied!

Jetzt Mitglied werden

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

SPD KV Freudenstadt

Halten Sie einen "Ringbus" in Dornstetten und den Stadtteilen für sinnvoll?

Umfrageübersicht

Counter

Besucher:645198
Heute:4
Online:1