Dornstetten. Die SPD kürte bei ihrer Wahlkreiskonferenz am vergangenen Freitag die Kandidaten für die kommenden Landtagswahlen. Die 29 Wahlkreisdelegierten schickten mit großer Mehrheit Axel Lipp und Monika Schwarz ins Rennen um ein Landtagsmandat.
Dornstetten. Die SPD kürte bei ihrer Wahlkreiskonferenz am vergangenen Freitag die Kandidaten für die kommenden Landtagswahlen. Die 29 Wahlkreisdelegierten schickten mit großer Mehrheit Axel Lipp und Monika Schwarz ins Rennen um ein Landtagsmandat.
„Schwarz-gelb hat im Land abgewirtschaftet.“, zeigte sich Kreisvorsitzender Gerhard Gaiser überzeugt. Die SPD habe eine reelle Chance, das zweite Landtagsmandat im Kreis zu erringen. Der FDP Landtagsabgeordnete des Kreises habe sein Amt aus Karrieregründen abgegeben. Der Zweitkandidat der Partei habe die Übernahme des Mandats abgelehnt. Bei der Bevölkerung habe dieses Vorgehen für reichlich Unmut gesorgt. Die SPD stünde dagegen für Kontinuität und Verlässlichkeit, so Gaiser. Mit Axel Lipp als Bewerber für die Erst- und Monika Schwarz als Bewerberin für die Zweitkandidatur, habe man ein schlagkräftiges Team gefunden. Beide Kandidaten stünden für „Kompetenz, Sachverstand und Vertrauenswürdigkeit.“, so der Kreisvorsitzende.
Der 40-jährige Kreisrat Axel Lipp aus Horb sparte bei seiner Bewerbungsrede nicht mit Selbstkritik. Die verlorene Bundestagswahl sei die Quittung für ein ernstes Glaubwürdigkeitproblem der Partei, meinte der diplomierte Finanzwirt (FH), der als Betriebsprüfer beim Land Baden-Württemberg arbeitet. Die SPD sei den Menschen im Land konkrete Antworten auf die drängenden Fragen der Zukunft schuldig. Man müsse den Wählern Alternativen zur schwarz-gelben Politik aufzeigen. Baden-Württemberg würde momentan weit unter seinen Möglichkeiten regiert, meinte Lipp. In den Mittelpunkt seiner Kandidatur rückte er die Energiepolitik. Man müsse die Energiewende schaffen. Zentrale Themen seien für ihn auch Bildungs, Wirtschafts-, und Infrastrukturpolitik. Wenn man die Infrastruktur vernachlässige, riskiere man den Verlust der Wirtschaftskraft. Die Neckartalbrücke müsse genauso realisiert werden wie der Freudenstädter Tunnel. Vor kontroversen Themen schreckte Lipp nicht zurück. Klar bezog er Position gegen das heiß diskutierte Großprojekt Stuttgart 21 und ging damit auf Konfrontationskurs zur Parteispitzen im Land. Wenn er von etwas überzeugt sei, vertrete er auch unbequeme Positionen. An ihm als Kandidaten könne man sich gerne reiben, erklärte Axel Lipp.
Die 47-jährige Dornstetterin Monika Schwarz sah ihre Hauptaufgabe in der Unterstützung des Erstkandidaten. In Lipps Ausführungen gebe es nichts, in dem sie sich nicht wieder finden könne, meinte die studierte Juristin. Mittlerweile arbeite sie als freie Journalistin bei einer regionalen Zeitung. Sie sei verheiratet und habe drei Kinder. Im Dornstetter Gemeinderat führe sie den Vorsitz der SPD Fraktion. Außerdem sei sie eine der Stellvertreterinnen des Bürgermeisters und engagiere sich in der evangelischen Kirchengemeinde, so Schwarz zu ihrer Person.
Als Versammlungsleiter leitete Gerhard Gaiser die Wahl. Auf den Erstkandidaten Axel Lipp entfielen 24 ja-, 3 nein-Stimmen und eine Enthaltung. Zweitkandidatin Monika Schwarz konnte bei einer Gegenstimme und einer Enthaltung 27 ja-Stimmen für sich verbuchen. Im Anschluss an die Wahl entbrannte eine lebhafte Diskussion über Stuttgart 21 und die Frage, wie der Wahlkampf am Besten zu führen sei.
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 645198 |
Heute: | 63 |
Online: | 1 |