Dornstetten - Dafür stehen wir!

Veröffentlicht am 26.05.2009 in Wahlen

Wie in den vergangenen Jahren werden wir unsere Meinung
unabhängig von persönlichen Interessen vertreten und strittige
Themen weiterhin kritisch begleiten.

  • Wir haben uns eingesetzt für
-die Sicherung von Arbeitsplätzen durch An- und Umsiedlung sowie Erweiterung von Gewerbebetrieben -die Erweiterung des Gymnasiums einschließlich Mensa und den Ausbau des Schulzentrums -den Ausbau des Mühlweges und die Erschließung der Baugebiete Sonnenrain und Brunnenberg II -die personelle Verstärkung der Jugendhaus-Leitung und die Einrichtung einer Personalstelle für Schulsozialarbeit -die Einrichtung einer Kinderkrippe (unter 3-jährige) in der Kinderarche (Goethestraße) -die Rücknahme von Kürzungen in der Jugendförderung der Vereine und beim Etat der Stadtbücherei
  • Dafür machen wir uns stark:
-Erziehung und Bildung Wir wollen Eltern gute Rahmenbedingungen für die Kindererziehung im Kindergarten und in den Schulen vorgeben, dazu gehört auch die Beitragsfreiheit im letzten Kindergartenjahr. - Förderung der Jugend Für eine stärkere Vernetzung der Jugendarbeit in den Vereinen mit den Aktivitäten und Programmangeboten im Jugendhaus fordern wir die Einrichtung eines Jugendausschusses aus Vertretern des Gemeinderats, der Vereine und der Jugendlichen. -Stadtplanung / Gestaltung Wir regen den Ausbau von Kinderspielplätzen und die Gestaltung von Grünflächen im Innenstadtbereich an. Dadurch bieten sich Möglichkeiten für die Begegnung von Jung und Alt. Die Umgestaltung der Hauptstraße und ein dort funktionierendes Parkkonzept sind tragende Säulen für eine Aufwertung der Innenstadt, die auch dem Handel zugute kommt. Für die Vernetzung der Stadtteile mit der Kernstadt erwägen wir die Einrichtung eines regelmäßig zwischen den Teilorten verkehrenden Stadtbusses. Sichere Fuß- und Fahrradwege müssen, soweit noch nicht vorhanden, ausgebaut werden. -Sport / Freizeitgestaltung Für die Schulen und die Sport treibenden Vereine ist dringend mehr Hallenkapazität erforderlich. Wir Gemeinderäte klären zunächst die möglichen Standorte und forcieren dann eine sichere Planung und eine schnelle Verwirklichung einer neuen Sporthalle. Die Erweiterungsmöglichkeit für ein neues Schwimmbad muss bei der Planung berücksichtigt werden, auch wenn derzeit Bau und Unterhaltung eines neuen Schwimmbades nicht finanzierbar sind. -Verkehr Haltepunkte sollen sichere und attraktive Wege zu Wohnung, Schulen und Geschäften bieten - wir wollen dies für möglichst viele Menschen in Dornstetten sicherstellen. Die globale wirtschaftliche Entwicklung erzwingt einen verantwortungsvollen Umgang mit den Steuergeldern der Bürger. Deshalb müssen in den nächsten Jahren die wichtigen Maßnahmen und Projekte sorgfältig gegeneinander abgewogen werden. Bürgerschaftliches Engagement muss verstärkt Anerkennung finden !

saskiaesken.de

 

 www.saskiaesken.de

Lernen Sie unsere Bundestagsabgeordnete
kennen.

Werde Mitglied!

Jetzt Mitglied werden

News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

SPD KV Freudenstadt

Halten Sie einen "Ringbus" in Dornstetten und den Stadtteilen für sinnvoll?

Umfrageübersicht

Counter

Besucher:645198
Heute:85
Online:1