Antrag des SPD-Kreisvorstandes zu den gesundheitlichen Auswirkungen des Mobilfunkes

Veröffentlicht am 10.11.2008 in Politik

Auf Initiative unseres stellvertretenden Vorsitzenden Hans Lambacher hat der SPD Kreisvorstand folgenden Antrag an die Fraktionen im Berliner Bundestag sowie des Stuttgarter Landtages einstimmig beschlossen.

Antrag des SPD - Kreisvorstandes Freudenstadt an die SPD-Bundestags- und Landtagsfraktion in Sachen gesundheitliche Auswirkungen von Mobilfunkstrahlen:

Auch wenn der Abschlussbericht zum deutschen Mobilfunkprogramm, was die gesundheitlichen Gefahren betrifft, zunächst Entwarnung gab, sind vielfältige gesundheitliche Risiken und Gefahren unverkennbar. Der SPD-Kreisverband Freudenstadt fordert deshalb die SPD-Bundes- und Landtagsfraktion auf, sich bei der angekündigten Gesetzesinitiative des Bundesumweltministeriums zur Reduzierung der Strahlungsbelastung dafür einzusetzen, dass insbesondere folgende Punkte als erster wichtiger Schritt berücksichtigt werden:
  • Deutliche Senkung der Grenzwerte
  • Schutzmaßnahmen für besonders gefährdete Gruppen, wie Kinder, Schwangere, Elektrosensible und kranke Menschen
  • Schaffung von strahlungsfreien Gebieten, um vor allem Elektrosensiblen Erholungs- und Lebensräume zu sichern.
  • Schaffung von neuen Rahmenbedingungen im Mobilfunk, zur Reduzierung der Strahlenbelastung in Wohnräumen, wenn die Bewohner dies wünschen.
  • Intensivierung der Forschung über die Auswirkung der Strahlenbelastung auf Mensch und Natur, sowie über Langzeitwirkungen.
  • Mitbestimmung der Gremien in der kommunalen Selbstverwaltung bei der Aufstellung von Mobilfunkmasten.
Zwischenzeitlich hat das Europäische Parlament einen Beschluss "Gesundheitsgefährdung durch elektromagnetische Felder" gefasst. Dabei erachtet das Parlament die derzeitigen Grenzwerte als nicht mehr aktuell. Weiter heißt es im Pressedienst des Europäischen Parlaments "Auch würden sie dem Problem besonders schutzbedürftiger Gruppen wie Schwangerer, Neugeborener und Kindern nicht gerecht". Das Abstimmungsergebnis über diese Beurteilung war mit 522 Ja- zu 16 Neinstimmen eindeutig. Ebenso haben Bundesumweltminister Sigmar Gabriel und der Präsident des Bundesamtes für Strahlenschutz Wolfram König wegen der hohen Strahlenbelastung eine Gesetzesinitiative angekündigt. Verstärkte internationale Warnungen stehen im Gegensatz zur deutschen Entwarnungspolitik. So hat beispielsweise die russische Strahlenschutzkommision in einem dramatischen Appell vor den gesundheitlichen Folgen der Strahlenbelastung, insbesondere bei Kindern, gewarnt. Einstimmig beschlossen aus der Sitzung des SPD-Kreisvorstandes Freudenstadt am 10.11.2008

saskiaesken.de

 

 www.saskiaesken.de

Lernen Sie unsere Bundestagsabgeordnete
kennen.

Werde Mitglied!

Jetzt Mitglied werden

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

SPD KV Freudenstadt

Halten Sie einen "Ringbus" in Dornstetten und den Stadtteilen für sinnvoll?

Umfrageübersicht

Counter

Besucher:645198
Heute:27
Online:1