unsere Ziele 2019

Für Sie, für Dich,
für Dornstetten wollen wir:

Erziehung und Bildung
•    Alle Grundschulstandorte und alle Schularten sollen erhalten und
     gleichermaßen gefördert werden.
•    Kostenlose Bildung auch für Kindergarten und Kitas, sowie Schulen
     (wie z.B. Lernmittel, Kernzeitbetreuung)
•    Ausbau der (Sucht-) Prävention an Schulen und in der Jugendarbeit

Jugend und Bürger beteiligen
•    Vernetzung der Jugendarbeit
•    Beteiligung der Jugend fördern; Meinungsäußerungen über Apps
•    Regelmäßige Informationsveranstaltungen zur kommunalen Entwicklung,
     Förderung der Bürgerbeteiligung
•    Fest angestellter Sozialbeauftragter für die sozialen Themen in der Gemeinde

Umwelt
•    Entwicklung eines Nahwärmenetzes, konsequente Planung und Umsetzung im Sinne
    der Nachhaltigkeit - Ausbau der  regenerativen Energie unter Einbeziehung öffentlicher Gebäude
•    Infrastruktur der E-Mobilität schaffen.
•    Ausbau des Radwegenetzes
•    Finanzielle Vergünstigungen bei Geringverdiener z.B. in Form eines Sozialtickets

Stadtentwicklung
•    Schaffung von bezahlbarem Wohnraum; Förderung des sozialen Wohnungsbaus
•    Teilorte verbinden z.B. durch Einrichtung eines Stadtbusses; vor allem für eine
     Verbesserung für Hallwangen
•    Angrenzende Orte wie Schopfloch, Glatten sowie der Industriestandorte durch
     das Nahverkehrsnetz
     des ÖPNV  verbinden; Antragsstellung beim  Kreistag und Gemeindeverwaltungsverband.
•    Konzeption Mehrgenerationenarbeit, barrierefreier Zugang zu den öffentlichen
      Gebäuden und Einrichtungen
•    Einzelhandel, Gewerbe und Infrastruktur stärken
•    Schnelle Realisierung des Breitbandausbaus
•    Ausbau der Digitalisierung, mit Folgenabschätzung und dem Aspekt der
     Strahlenminimierung und Energieeinsparung (z.B. St. Gallener Modell, Schweden –
     alle Mobilfunkbetreiber senden auf einem gemeinsamen Netz)
•    Schnelle Umsetzung des Kreisels Tübinger Str. - Mehr Verkehrssicherheit auf den
     örtlichen Straßen durch sinnvolle Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überquerungshilfen
•    Förderung und Unterstützung von Jungunternehmern
•    Bessere Pflege der öffentlichen Anlagen in allen Stadtteilen

 

Unser Flyer

Mit starken Ideen und einem guten Gespür für Gerechtigkeit und sozialen Zusammenhalt wollen wir  dafür sorgen, dass sich die Menschen in unserer schönen Stadt zuhause fühlen!
Nur gemeinsam können wir die Herausforderungen dieser Zeit meistern.  Was das bedeutet?
Ganz einfach: Mit konkreten Projekten werden wir dafür sorgen, dass Dornstetten, Aach und Hallwangen eine starke Heimat mit guten Arbeitsplätzen und tollen Freizeitangeboten bleibt und noch besser wird. Es geht uns dabei auch um den Zusammenhalt in der Gesellschaft und ein fürsorgliches Miteinander, dass unsere Gemeinschaft täglich noch ein kleines Stück stärker macht.
 Unterstützen Sie uns dabei - Wählen Sie am 26. Mai SPD!

/dl/Flyer_SPD_2014.pdf

 

saskiaesken.de

 

 www.saskiaesken.de

Lernen Sie unsere Bundestagsabgeordnete
kennen.

Werde Mitglied!

Jetzt Mitglied werden

News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

SPD KV Freudenstadt

Halten Sie einen "Ringbus" in Dornstetten und den Stadtteilen für sinnvoll?

Umfrageübersicht

Counter

Besucher:645165
Heute:16
Online:1