Kommunalwahl 2024

Soziale Demokratie fängt an der Basis an - Mach mit, unterstütze uns!

Was uns wichtig ist und für was wir eintreten:

Gesellschaft und Ehrenamt

  • Stärkung der Aufenthaltsqualität im Städtle und den Stadtteilen
  • Aufenthaltszonen, sichere Spazierwege, Blühwiesen
  • Förderung des Ehrenamtes und der Vereine
  • Unterstützung von mehr Jugend-, Familien-, und Seniorenteilhabe
  • Jugend-, Senioren-, Zukunftsrat
  • Förderung von sozialer Integration, Inklusion und gemeinsamer Teilhabe
  • Stärkung des Gemeinschaftssinns
  • Förderung der Bürgerbeteiligung über die Entwicklungsoffensive hinaus

 

Mobilität, Umwelt, Infrastruktur

  • Bau einer verkehrsentlastenden Brücke zwischen dem ,Baugebiet Kreuz' und dem Industriegebiet 'Hochgericht'
  • ÖPNV stärken. Auch zwischen den Ortsteilen und die Ausweitung des ÖPNV-Taxis
  • Ausbau der lokalen Radwege, Förderung von E-Mobilität
  • Bezahlbarer und sozialer Wohnraum
  • Stärkung von Barrierefreiheit (u. a. auch bei Neubauvorhaben, u. a. Stadthalte etc.)
  • Aktiver Katastrophenschutz
  • Entwicklung eines ,Digitalen Museums' und ,Digitaler Stadtrundgang'
  • Stärkung der Energiewende
  • Durchdachte Wärmeplanung

Wirtschaft, Gesundheit, Soziales

  • Unterstützung der regionalen Wirtschaft und die Stärkung von attraktiven Arbeitsplätzen
  • Stärkung des Tourismus
  • Stärkung der Gesundheitsvorsorge, z. B. Ärztezentrum (Tübinger Straße)
  • Begegnungsräume schaffen - Gemeinschaft erleben, z. B. in Verbindung mit einer Gemeinschaftsküche und -räumen in der neuen Stadthalle

Bildung & Kultur

  • Soziale Stärkung an Schulen und der Gesellschaft (u. a. Prävention im Fokus)
  • Neubau des Kindergarten in Aach (angedockt an der Grundschule Aach)
  • Kostenfreie Bildung ab der KiTa
  • Teilhabe und Mitwirkung der Jugend, u. a.  Freizeit- und Bildungsangebote für Kinder und die Jugendliche
  • Teilhabe und Mitwirkung der Generationen (u. a. Freizeit- und Bildungsangebote für alle Generationen)
  • Vernetzung der Jugendarbeit
 

Am 9.06.2024 SPD wählen!


Lambacher, Santagati, Hahn, Dengler, Gräbe, Frommann (v. l.)

Mit starken Ideen und einem guten Gespür für Gerechtigkeit und sozialen Zusammenhalt wollen wir  dafür sorgen, dass sich die Menschen in unserer schönen Stadt zuhause fühlen!
Nur gemeinsam können wir die Herausforderungen dieser Zeit meistern.  Was das bedeutet?
Ganz einfach: Mit konkreten Projekten werden wir dafür sorgen, dass Dornstetten, Aach und Hallwangen eine starke Heimat mit guten Arbeitsplätzen und tollen Freizeitangeboten bleibt und noch besser wird. Es geht uns dabei auch um den Zusammenhalt in der Gesellschaft und ein fürsorgliches Miteinander, dass unsere Gemeinschaft täglich noch ein kleines Stück stärker macht.
 Unterstützen Sie uns dabei - Wählen Sie am 09.06.2024 SPD!

 

 

saskiaesken.de

 

 www.saskiaesken.de

Lernen Sie unsere Bundestagsabgeordnete
kennen.

Werde Mitglied!

Jetzt Mitglied werden

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

SPD KV Freudenstadt

Halten Sie einen "Ringbus" in Dornstetten und den Stadtteilen für sinnvoll?

Umfrageübersicht

Counter

Besucher:645198
Heute:2
Online:1