Kommunalwahl 2024

Soziale Demokratie fängt an der Basis an - Mach mit, unterstütze uns!

Was uns wichtig ist und für was wir eintreten:

Gesellschaft und Ehrenamt

  • Stärkung der Aufenthaltsqualität im Städtle und den Stadtteilen
  • Aufenthaltszonen, sichere Spazierwege, Blühwiesen
  • Förderung des Ehrenamtes und der Vereine
  • Unterstützung von mehr Jugend-, Familien-, und Seniorenteilhabe
  • Jugend-, Senioren-, Zukunftsrat
  • Förderung von sozialer Integration, Inklusion und gemeinsamer Teilhabe
  • Stärkung des Gemeinschaftssinns
  • Förderung der Bürgerbeteiligung über die Entwicklungsoffensive hinaus

 

Mobilität, Umwelt, Infrastruktur

  • Bau einer verkehrsentlastenden Brücke zwischen dem ,Baugebiet Kreuz' und dem Industriegebiet 'Hochgericht'
  • ÖPNV stärken. Auch zwischen den Ortsteilen und die Ausweitung des ÖPNV-Taxis
  • Ausbau der lokalen Radwege, Förderung von E-Mobilität
  • Bezahlbarer und sozialer Wohnraum
  • Stärkung von Barrierefreiheit (u. a. auch bei Neubauvorhaben, u. a. Stadthalte etc.)
  • Aktiver Katastrophenschutz
  • Entwicklung eines ,Digitalen Museums' und ,Digitaler Stadtrundgang'
  • Stärkung der Energiewende
  • Durchdachte Wärmeplanung

Wirtschaft, Gesundheit, Soziales

  • Unterstützung der regionalen Wirtschaft und die Stärkung von attraktiven Arbeitsplätzen
  • Stärkung des Tourismus
  • Stärkung der Gesundheitsvorsorge, z. B. Ärztezentrum (Tübinger Straße)
  • Begegnungsräume schaffen - Gemeinschaft erleben, z. B. in Verbindung mit einer Gemeinschaftsküche und -räumen in der neuen Stadthalle

Bildung & Kultur

  • Soziale Stärkung an Schulen und der Gesellschaft (u. a. Prävention im Fokus)
  • Neubau des Kindergarten in Aach (angedockt an der Grundschule Aach)
  • Kostenfreie Bildung ab der KiTa
  • Teilhabe und Mitwirkung der Jugend, u. a.  Freizeit- und Bildungsangebote für Kinder und die Jugendliche
  • Teilhabe und Mitwirkung der Generationen (u. a. Freizeit- und Bildungsangebote für alle Generationen)
  • Vernetzung der Jugendarbeit
 

Am 9.06.2024 SPD wählen!


Lambacher, Santagati, Hahn, Dengler, Gräbe, Frommann (v. l.)

Mit starken Ideen und einem guten Gespür für Gerechtigkeit und sozialen Zusammenhalt wollen wir  dafür sorgen, dass sich die Menschen in unserer schönen Stadt zuhause fühlen!
Nur gemeinsam können wir die Herausforderungen dieser Zeit meistern.  Was das bedeutet?
Ganz einfach: Mit konkreten Projekten werden wir dafür sorgen, dass Dornstetten, Aach und Hallwangen eine starke Heimat mit guten Arbeitsplätzen und tollen Freizeitangeboten bleibt und noch besser wird. Es geht uns dabei auch um den Zusammenhalt in der Gesellschaft und ein fürsorgliches Miteinander, dass unsere Gemeinschaft täglich noch ein kleines Stück stärker macht.
 Unterstützen Sie uns dabei - Wählen Sie am 09.06.2024 SPD!

 

 

saskiaesken.de

 

 www.saskiaesken.de

Lernen Sie unsere Bundestagsabgeordnete
kennen.

Werde Mitglied!

Jetzt Mitglied werden

News

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen

25.05.2025 12:54 Martin Rabanus zum ersten Kulturgutschutz-Änderungsgesetz
Am 22.05.25 hat der Deutsche Bundestag in erster Lesung den Entwurf für das Erste Gesetz zur Änderung des Kulturgutschutzgesetzes debattiert. Mit dem Gesetz sollen nationale Regelungen an die EU-Verordnung 2019/880 angepasst und Unschärfen im bestehenden Gesetz beseitigt werden. Es muss darum gehen, Kulturgutschutz als kollektives Gedächtnis zu stärken und den Zugang für nachfolgende Generationen zu… Martin Rabanus zum ersten Kulturgutschutz-Änderungsgesetz weiterlesen

22.05.2025 06:00 Hostert/Reichardt zum Ganztagsausbau
Der Deutsche Bundestag debattiert am 22. Mai einen Gesetzentwurf zur Verlängerung der Fristen im Investitionsprogramm Ganztagsausbau. Damit wird der Förderzeitraum für Investitionen in Ganztagsförderung für Kinder im Grundschulalter um zwei Jahre verlängert. Jasmina Hostert, Sprecherin der AG BFSFJ: „Mit dem Gesetzentwurf setzen wir ein wichtiges Signal für gute Bildungschancen von Anfang an und für eine bessere… Hostert/Reichardt zum Ganztagsausbau weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

SPD KV Freudenstadt

Halten Sie einen "Ringbus" in Dornstetten und den Stadtteilen für sinnvoll?

Umfrageübersicht

Counter

Besucher:645198
Heute:42
Online:1