Wahl 2019 am Sonntag, den 26. Mai 2019.
Gewählt werden: Kreistage, Gemeinderäte, Bezirksbeiräte, Ortschaftsräte und die Wahl zum EU-Parlament.
Unsere Kandidaten für den Gemeinderat und den Kreistag.
Christa Dengler
Ihre Kandidatin für den Gemeinderat und den Kreistag Freudenstadt
55 Jahre, verheiratet, 4 erwachsene Kinder
Dipl. Sozialpädagogin, selbstständig, seit 2014 Gemeinderätin
seit 2012 Vorstandsmitglied der SPD Dornstetten, seit 2017 1. Vorsitzende
Mitarbeit bei Pulse of Europe, Leitungsteam AK MenschenMiteinander Dornstetten
Ich stehe für: Gerechtigkeit und ein soziales und respektvolles Miteinander
Meine politischen Schwerpunkte und Interessen:
Umsetzung eines konsequenten und nachhaltigen Energiekonzeptes, Ausbau des ÖPNV, (Sucht-) Prävention in Schulen, Jugend- und Vereinsarbeit, Mehrgenerationenwohnen.
Hierfür setze ich mich ein: Ausbau der Digitalisierung - aber nur unter dem Aspekt der Strahlenminimierung. Das Ziel muss sein, im Gemeinderat ein Konzept zu entwickeln, um u.a. Kinder, Kranke, ältere und sensible Personen, zu schützen.
Hobbys: Rad fahren, lesen, sich mit Leuten treffen, Dinge voranbringen
Joachim Kumm
Unser Kandidat für den Gemeinderat
Rektor
64 Jahre
Mitglied in kommunalen Gremien: GR (Fraktionsvorsitzender / Stv. Bürgermeister); Steuerungsgruppe (Stadtentwicklung)
Vorstandsmitglied (Schwarzwaldverein u. Förderverein "Schwimmen im Hallenbad Dornstetten")
Ich setze mich ein für den Erhalt aller Schularten in Dornstetten und den Teilorten ein. Nach dem Motto: kurze Beine – kurze Wege
Hobbies: Radfahren, lesen, Musik hören
Sandra Kaupp
Ihre Kandidatin für den Gemeinderat
Dipl.-Verwaltungswirtin (FH) beim Landkreis
42 Jahre, verheiratet, 3 Kinder
Mitglied im Turnverein und im Organisationsteam des Kinderbasars in Dornstetten, Parteilos
Ich stehe für: transparente Entscheidungen in und für alle drei Ortsteile.
Politische Schwerpunkte: Dornstetten weiterhin attraktiv für Familien zu gestalten.
Paul Mildenberger
Ihr Kandidat für den Gemeinderat
Schüler
19 Jahre
Steuerungsgruppe Entwicklungsoffensive Dornstetten
Aktiver Spieler beim SV Glatten und U-17 Trainer der SGM Stadt Dornstetten/Glatten ; Vorstandsmitglied des SPD OV Dornstetten
Ich stehe für: Frischen Wind und hohes Engagement im Hinblick auf eine kompetente und fortschrittliche Kommunalpolitik.
Politische Schwerpunkte: Attraktivität als Wohnort, ÖPNV, Bildungsstandort
Ich setze mich ein für einen frischen Wind und hohes Engagement im Hinblick auf eine kompetente und fortschrittliche Kommunalpolitik.
Hobbys: Vereinsarbeit und genaues Verfolgen politischer Ereignisse und Vorgänge.
Ihre Kandidatin für den Gemeinderat und den Kreistag Freudenstadt
Lehrerin i.R.
67 Jahre
Liederkranz Dornstetten (Festwirtin), AK MenschenMiteinander Dornstetten
Politische Schwerpunkte und Interessen: Soziale Themen, Förderung des verträglichen Umgangs mit anderen Kulturen, Ich stehe für den Ausbau der (Sucht-) Prävention in Kindergärten, Schulen und in der Jugendarbeit.
Ich setze mich ein für kostenfreie Kitas und Kindergärten, weil es auch sozial schwächeren Familien möglich sein sollte, ihre Kinder in eine ordentliche Betreuung geben zu können.
Hobbies: Lesen, Wandern, Laufen
Christoph Dengler
Unser Kandidat für den Gemeinderat
Schulung und Support im internationalen Service als technischer Ingenieur
54 Jahre, verheiratet, 4 erwachsene Kinder
Vorstand von Jesus is Life Ministry e.V.
Projekt für Aidswaisen und Straßenkinder in Kenia durch Schulausbildung und Unterbringung, um damit den Aufbau einer selbstbestimmten Existenz auf Dauer zu ermöglichen (seit über 20 Jahren)
Projekt für Slumbewohner in Indien (seit über 10 Jahren)
Ich stehe für: Eine lebenswerte und liebenswerte Gesamtstadt mit Perspektive für alle Generationen
Politische Schwerpunkte und Interessen: Bezahlbarer Wohnraum für Mieter und Eigentümer, Bauen nur noch mit zukunftsweisendem Energiekonzept und schlüssigem Verkehrskonzept, Unterstützung von Kleinst- und Kleinunternehmen durch die örtliche Verwaltung mit einem Ansprechpartner für alle Anliegen.
Leitsatz: Entscheidungen die sofort getroffen werden können, sollen nicht hinausgeschoben werden; Entscheidungen die Hintergrundinformationen benötigen, erst nach guter Vorbereitung treffen
Hobbys: Die sozialen Projekte in Kenia und Indien vor Ort unterstützen und begleiten, Menschen befähigen und motivieren, Familie, Lesen, Haus bauen.
Hans Lambacher
Ihr Kandidat für den Gemeinderat und den Kreistag Freudenstadt
Gewerkschaftssekretär i.R., 80 Jahre verheiratet, 2 Kinder
Mitglied in kommunalen Gremien: Ortschaftsrat in Dornstetten – Aach
Mitglied und Funktionen in Vereinen, Organisationen, Institutionen:
Kreisvorsitzender und Landesvorstandsmitglied der SPD- AG 60 plus,
Mitgl. IGM, BUND, TV Dornstetten, BI – Mobilfunk, SPD – Ortsverein Dornstetten, Heimatverein Dornstetten
Ich stehe für: gesunde Umwelt, Jugend – und Seniorenförderung, für Atomausstieg, gegen Mobilfunkbestrahlung Politische Schwerpunkte: Umwelt, Soziales, Bildungs- und Friedenspolitik
Leitsatz: (zum Flößerbild) „- Ich setze mich ein für ein friedliches Miteinander der Generationen, eine gute Ausbildung und Ausbildung unserer Kinder, für eine bessere Umwelt und mehr Lebensqualität. Nach dem Motto: aus der Vergangenheit lernen.
Hobbys: Heimatforschung, Wandern, Gartenarbeit.
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen
08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 645165 |
Heute: | 17 |
Online: | 2 |